Entwickelt von
Hase und Igel
Hase und Igel

Marketingcontrolling & Vertriebssteuerung

Controlling sollte keine lästige Pflicht sein

Marketing-Controlling ist essenziell für ein erfolgreiches Vertriebsmanagement:

Ohne Transparenz über alle Kanäle und Touchpoints hinweg wird Optimierung zum Ratespiel. Wenn Du den gesamten Funnel und alle Kanäle im Blick hast, kannst Du aus Erfolgen und Rückschlägen lernen und kontinuierlich optimieren. Marketing und Vertrieb müssen in erster Linie Deinem Geschäft dienen. Wenn wir nach klaren Zielgrößen steuern, erreichen wir mit dem gleichen Budget mehr Umsatz. Die größte Hürde dabei: Daten aus verschiedenen Kanälen und Systemen zusammenzuführen, vergleichbar zu machen – und herauszufinden, welche Maßnahmen tatsächlich welche Ergebnisse bringen. Genau diese Probleme lösen wir mit KI.

Marketingcontrolling & Vertriebssteuerung mit NEUTRUM:
Was ist das?

Datensilos sind ein Problem. Sie verhindern Übersicht und den Zugang zu relevanten Steuerungsgrößen in Marketing und Vertrieb. Wenn jeder nur „seinen“ Kanal oder „seine“ Funnel-Stufe sieht, bleibt Effizienz auf der Strecke. Der Weg zum Erfolg führt über eine ganzheitliche Abbildung des Prozesses – vom Erstkontakt bis zum Customer Value – aus einer Hand und über alle Kanäle hinweg. So kannst Du auf das Gesamtziel hin optimieren. Und Du erkennst, wie Kanäle, Kampagnen und Sales-Funnels zusammenspielen. Nicht umsonst wurden wir mit dem Preis für die „Best Business Technology Solution for Marketing and Communication“ (German Stevie Awards 2022 und 2023) ausgezeichnet. Wir sind darauf spezialisiert, den integrierten Blick auf die Erfolgstreiber zu ermöglichen. Denn nur, wer die Hebel erkennt, kann sie auch erfolgreich bedienen – und den Wertbeitrag seiner Arbeit klar benennen und belegen.
check-circle-solid

NEUTRUM-Dienste für Marketingcontrolling & Vertriebssteuerung

NEUTRUM

Steuern statt bloß messen

How well are my products, channels & campaigns performing? Am I using my budgets correctly? The NEUTRUM EVO Optimizer reveals it:

  • Best Business Technology Solution for Marketing (German Stevie Awards 2022, 2023 & 2024)
  • Erfolg bewerten für alle Kanäle und gesamten Funnel
  • Echtzeit-Benchmarking gegen Nachfrage, Wettbewerb & Umfeld
  • KI-Empfehlungen zu Budget, Kanal-Mix & Optimierungschancen

Was bringt mir Marketing­controlling und Vertriebs­steuerung jetzt genau?

  • Gewinne Klarheit über den gesamten Prozess und alle Kanäle: Wo stehst Du – und wieso?
  • Steuere von der Wirkung her (z.B. Umsatz, Bekanntheit), statt bloß Kontakte, Klicks oder Leads zu zählen.
  • Entdecke und gestalte Wechselwirkungen zwischen den Kanälen sowie zwischen Marke und Vertrieb.
  • Erkenne und belege klar und objektiv den Wertbeitrag Deiner Maßnahmen.
Du kannst nur dann dauerhaft erfolgreicher werden, wenn Du Klarheit über Deine Daten hast – und die richtigen Schlüsse daraus ziehst. Unsere KI schafft die Grundlage dafür.

Success Storys

Marketing­controlling und Vertriebs­steuerung

à la NEUTRUM – so machen wir das:

  • Wir erheben mit Dir, welche Marketing- und Vertriebskanäle Du abbilden und wie Du nach Produkten, Regionen und Einheiten differenzieren möchtest.
  • Wir verbinden über all Deine Systeme und Silos hinweg Deine eigenen Daten zu einem lernenden System – und ziehen überdies externe Datenquellen zu Nachfrage, Wettbewerb und Umwelt hinzu.
  • Unser KI-System macht die Daten vergleichbar und ermittelt Zusammenhänge, Ursache und Wirkung. So erhältst Du nicht nur Transparenz über die Ergebnisse, sondern auch eine realistische Einordnung, wie sie zustande kommen und wie gut sie sind.
  • Unsere Software zeigt Dir intuitiv und sehr differenziert die Resultate, deren Effizienz und Qualität – und gibt Dir optional Empfehlungen, wie Du Deinen Mix und einzelne Maßnahmen verbessern kannst.

Und wie bekomme ich die Marketing­controlling und Vertriebs­steuerung jetzt?

1 Termin

Hole Dir gleich einen unverbindlichen Termin, bei dem wir gemeinsam Dein Anliegen besprechen. So finden wir für Dich die optimale Konfiguration unseres Systems und können ein Angebot erstellen.

2 Einrichtung

Wenn Du uns das Go gibst, richten wir Deine Lösung ein und stellen Dir entweder die Software bereit, mit der Du selber die Analysen durchführen kannst, oder liefern Dir bereits die erhobenen und analysierten Daten in die Software.

3 Analysieren und Entscheiden

Unsere Lösungen unterstützen Dich dabei, aus den Analysen Schlüsse und Entscheidungen zu ziehen. Wir stehen Dir dabei aber auch gerne darüber hinaus persönlich als erfahrene Sparringspartner zur Verfügung – alles kann, nichts muss.

Frequently
Asked
Questions

  • Auf Daten schaue ich doch auch jetzt schon – was macht Ihr anders? Wieso soll ich Eurem System trauen?

    Was macht unsere Lösung zur “Besten Business Technology Solution in Marketing und Kommunikation” (German Stevie Awards 2022)? Das sind in erster Linie drei Aspekte:
    1.) Wir verbinden die Daten aus all Deinen Systemen und Kanälen entlang des gesamten Funnels – und beziehen dabei auch jene souverän ein, die als “schwer messbar” gelten. Bedeutet: vom potenziellen Kontakt bis zum realisierten Kundenwert, vom Werbebuchungssystem bis zum CRM, von Google Ads bis Großflächenplakat bekommst Du einen echten 360-Grad-Blick als Basis für die Berechnungen.
    2.) Wir blicken nicht nur auf Deine eigenen Daten, sondern beziehen Daten zur Nachfrage, zum Wettbewerb und zur Umwelt (z.B. Bevölkerungsstruktur, Wetter, etc.) ein. Damit passen sich Deine Ziele und Budgets automatisch dem Markt an und sind damit extrem realistisch. 10% mehr Absatz sind zum Beispiel nur cool, so lange Du nicht weißt, dass die Nachfrage um 25% gestiegen ist…
    3.) Dashboards gibt es viele. Wir zeigen Dir nicht einfach nur Daten in netten Grafiken an – unsere KI fährt das ganze Instrumentarium an multivariater Statistik und Modellierung auf, um Zusammenhänge zu beweisen statt nur zu behaupten und die besten Modelle zur Vorhersage Deiner Performance zu ermitteln. Damit bekommst Du echte Hebel in die Hand statt nur nette Visualisierungen.
    Machst Du alles doch schon? Vielleicht bist Du ja bereits extrem vor der Kurve. Dann Glückwunsch! Vielleicht kannst Du aber auch noch den einen oder anderen Trick von unserer KI lernen. Finde es heraus bei einem unverbindlichen Erstgespräch.

  • Wie nutze ich Euer System – muss ich dafür meine bisherigen Systeme ändern oder neue Software installieren?

    Unsere Lösungen funktionieren komplett in der Cloud. Du musst nichts installieren, keine IT-Einführungen machen. Auch in Deinen bisherigen Systemen musst Du nichts ändern: Unser Tool benötigt lediglich automatische Exporte aus – oder Lesezugriff auf – Deine bisherigen Systeme.

  • Kann ich Eure Lösung auch on premise bei mir betreiben?

    Nein, das ist nicht möglich. Du hast immer Transparenz über und Zugriff auf alle Deine Daten und die verwendeten Modelle, doch unsere Algorithmen geben wir nicht aus der Hand. Schließlich ist das unsere Lebensader und wir sind damit weit vor dem Markt. Du würdest Deine Patente und Geheimrezepte ja auch niemandem sonst anvertrauen, egal wie groß die Sympathie ist. Allerdings kannst Du unsere Lösungen in Deine eigenen einbinden – indem Du z.B. aus Deinen eigenen Tools per API Requests für Berechnungen in unser System schickst und wir Dir die Ergebnisse zurückübermitteln. Dann behältst Du alle Assets bei Dir.

  • Wie sieht es mit Datenhoheit und Datenschutz aus? Schließlich verbindet Ihr alle meine Daten…

    Verdammt guter Punkt. Wir unterschreiben Dir natürlich gerne eine strafbewährte Vertraulichkeitserklärung (und können auch einen hohen Versicherungsschutz gegen mögliche Vermögensschäden nachweisen). Ebenfalls sind wir bereit, einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag zu unterschreiben, obwohl dies für unsere Lösungen in der Regel nicht nötig ist (fast nie ist die Verarbeitung personenbezogener Daten nötig). Sicherheit und absoluter Schutz der Daten und Ergebnisse vor unbefugtem Zugriff sind für uns lebenswichtig – dementsprechend ernst nehmen wir das.
    Zum Thema Datenhoheit ist der Fall aber ganz einfach: die liegt immer bei Dir. Alle Daten in unserem System kannst Du jederzeit mit einem Mausklick in einem Format Deiner Wahl exportieren. Auch jene zu den verwendeten Modellen. Du wirst nie an uns gebunden sein, um keine Daten zu verlieren – wir möchten Dich als Kunden halten, weil Du überzeugt bist.

  • Sind Marketingcontrolling und Vertriebssteuerung bei Euch ein Beratungsprojekt oder kann ich das mit Euren Tools selbst machen?

    Du kannst das auf jeden Fall mit unseren Tools selbst durchführen – dafür sind die ja da 🙂
    Der optimale Setup hängt aber davon ab, was Du in welcher Tiefe und Breite herausfinden willst. In einem kostenlosen Erstgespräch erarbeiten wir sie gemeinsam.
    Dann kannst Du selbst entscheiden, ob wir Dir nur die Tools bereitstellen und Du die Analysen selbst startest (Software as a Service), oder ob wir für Dich mit den Tools die Daten erheben und Dir die Tools gleich mit den Ergebnissen darin übergeben (Data as a Service).
    Natürlich kannst Du Dich aber auch gerne von den Fallstudien auf dieser Seite inspirieren lassen und Dir direkt die Tools ordern, die Dich am meisten reizen – wir nötigen Dir unsere Beratung nicht auf 🙂
    Eine Sache allerdings, die wir immer initial zusammen machen, ist die Definition Deiner Kanäle, Produkte und Regionen/Einheiten sowie die Ermittlung der optimalen Modelle, mit denen das System in den laufenden Betrieb startet. Schließlich sind das fundamentale Punkte, für Alles, was danach kommt – diese Entscheidungen sollten daher bewusst getroffen und gemeinsam reflektiert werden.

  • Was kostet mich ein KI-gestütztes Marketingcontrolling für meine Vertriebssteuerung?

    Oh je, da ist sie – die Frage aller Fragen. Und Du rätst schon die Antwort: Kommt drauf an. Ist ne dumme Antwort, das wissen wir. Ist aber nunmal so. Grundsätzlich solltest Du aber auf jeden Fall von einer fünfstelligen Summe ausgehen. Die Treiber für Kosten sind:

    • Wie viele Absatz- und Marketingkanäle möchtest Du untersuchen?
    • Wie viele Länder oder Regionen sollen separat untersucht werden?
    • Wie viele Produkte und Kampagnen möchtest Du parallel erfassen?
    • Wie viele verschiedene Rollen/Entscheider sollen bei Dir jeweils eigene Ansichten erhalten?
    • Nutzt Du unsere Tools so, wie sie sind, oder sollen wir sie an bereits bei Dir bestehende Lösungen und Standards anpassen?
    • Wie viel Unterstützung wünschst Du für die laufenden Analysen?

    Das sind die Fragen, die wir mit Dir in einem kostenlosen Erstgespräch klären. Vereinbare es jetzt!

en_USEnglish