Entwickelt von
Hase und Igel
Hase und Igel

Targeting

Erreiche Deine Ziele ganz ohne Cookies

So stellst Du sicher, dass Deine Werbung die richtigen Menschen erreicht.

Personas und soziodemografische Daten helfen beim Targeting nur wenig – denn Du kannst nicht überprüfen, wer tatsächlich vor dem Bildschirm sitzt. Cookies waren einmal nützlich, aber sie sterben langsam aus. Und Datenbanken bzw. First-Party-Daten scheitern oft daran, dass Kunden nicht bereit sind, ihre Daten zu teilen. Deshalb setzen wir auf eine hoch kontextualisierte Künstliche Intelligenz.

Targeting mit NEUTRUM:
Was ist das?

Hinter dem Begriff „kontextuell“ steckt eine einfache Idee: Du musst nicht wissen, ob Dein potenzieller Kunde 35 Jahre alt ist, Metallica hört oder ob sein Bild vor drei Tagen in den Schlagzeilen war. Du willst einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein – mit etwas, das für ihn genau in diesem Moment relevant ist. Kontextuelles Targeting nutzt anonyme Verhaltensdaten vieler Menschen, um zu erkennen, wo und wann sich jemand aufhält, der sich typischerweise für Deine Produkte begeistert – und was ihm dabei wichtig ist. Auf dieser Basis spielst Du Deine Inhalte und Werbung mit den richtigen Argumenten zur richtigen Zeit am richtigen Ort aus. Großartig für den Datenschutz. Großartig für den Kunden.
check-circle-solid

NEUTRUM-Dienste für Targeting

NEUTRUM

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Auf welchem Kanal und wann spreche ich meine Kunden optimal an? Und wo tummelt sich der Wettbewerb? Entdecke es mit dem KI Targeter:

  • Bestes Vertriebs- & Marketing-Intelligence Tool (Stevie Awards 2022)
  • Contextual & Semantic Targeting ohne Cookies
  • Der richtige Content auf dem richtigen Kanal zur richtigen Zeit
  • Inklusive Wettbewerbs- & Werbeträgeranalyse

NEUTRUM

Wie sieht meine Zielgruppe das Thema? Welche Lager gibt es im Markt? Der Themennavigator weist dir den Weg zur besten Positionierung:

  • Bestes Content Analytics Tool (Stevie Awards 2022 und 2023)
  • Deine Landkarte, was den Markt wirklich interessiert – und in welchem Kontext
  • Deckt auf, was aktiviert und emotionalisiert
  • Zeigt, wie Marken und Personen positioniert sind

Was bringt mir Targeting jetzt genau?

  • Wirb da und dann, wenn Du wirklich relevant bist – mehr Sinn, weniger Streuverluste.
  • Mache Dich unabhängig von Cookies und den Angaben der Werbevermarkter.
  • Komme mit weniger heikler Sammelei von Nutzerdaten aus.
  • Erkenne die Muster im Verhalten Deiner Nutzer und lerne daraus, statt sie nur zu tracken.
Targeting ist wie ein Getriebe: Der beste Media-Motor und der beste Content-Treibstoff bringen nichts, wenn sie nicht zur richtigen Zeit die richtigen Menschen erreichen. KI-gestütztes kontextuelles Targeting macht Dich zukunftssicher und effizient.

Success Storys

Targeting

à la NEUTRUM – so machen wir das:

  • Für Dein Targeting setzen unsere Lösungen nicht auf Cookies und Vermarkterdaten, sondern messen im ganzen Markt, wie sich Menschen, die für Deine Produkte genau in Frage kommen, wirklich verhalten.
  •   The “data pots” we tap into include search results, media articles (incl. social), websites, reactions to advertising and job ads, user flows on the web and in physical space – but also structural data, e.g. on population, purchasing power and weather, which help to classify developments.
  •   We study actual behavior. So, our AI can precisely evaluate when and where people are really on the move in the appropriate context and what the decisive aspects are for activation.
  •   We measure continuously. So, we see quickly where behavior is changing – so you can adjust your placements and arguments immediately, instead of building on media data or surveys from last year.

Und wie bekomme ich die Targeting jetzt?

1 Termin

Hole Dir gleich einen unverbindlichen Termin, bei dem wir gemeinsam Dein Anliegen besprechen. So finden wir für Dich die optimale Konfiguration (und ggfls. Kombination) unserer Tools und können ein Angebot erstellen.

2 Einrichtung

Wenn Du uns das Go gibst, richten wir Deine Lösung ein und stellen Dir entweder die Software bereit, mit der Du selber die Analysen durchführen kannst, oder liefern Dir bereits die erhobenen und analysierten Daten in die Software.

3 Analysieren und Entscheiden

Unsere Lösungen unterstützen Dich dabei, aus den Analysen Schlüsse und Entscheidungen zu ziehen. Wir stehen Dir dabei aber auch gerne darüber hinaus persönlich als erfahrene Sparringspartner zur Verfügung – alles kann, nichts muss.

Frequently
Asked
Questions

  • Ist das nicht nur etwas für Performance Marketing?

    Ganz und gar nicht! Mit unserem System kannst Du all Deine Werbeträger einbeziehen – von Display bis Großfläche, von Suchmaschine bis Postwurf, von Radio bis Podcast. Gerne zeigen wir Dir reale Case Studies – vereinbare Dein Kennenlerngespräch!

  • Muss ich eigene Vergangenheitsdaten mitbringen?

    Nicht zwangsläufig. Wenn sich Learnings aus Deinem bisherigen Targeting in den contextual Targeting Ansatz mitnehmen lassen – zum Beispiel zu Schalt-/Sendezeiten oder Themenumfeldern – macht das die Lernkurve steiler. Doch prinzipiell funktionieren unsere Lösungen auch schon alleine mit 3rd Party Data hervorragend – also der kompletten “Außensicht”. Nicht zuletzt, weil unser System auch von Deinem Wettbewerb lernt.

  • Was läuft mit Eurem Ansatz konkret anders als bisher?

    Eigentlich alles: Vergiss Deine Personas. Vergiss Deine Cookies. Contextual Targeting à la Hase & Igel funktioniert voll und ganz über Zeit, Ort und Thema. Wenn Du hierzu bereits Erkenntnisse oder Annahmen hast, können wir sie sehr gut miteinbeziehen – muss aber auch nicht sein. Die Ermittlung des Optimums ist dann Sache der KI! Wie sie das macht: indem sie nicht jeden einzelnen Nutzer verfolgt, sondern über viele Rezipienten hinweg ermittelt, wo und wann sie für Dein Thema am Besten erreichbar sind und was sie dabei am ehesten triggert. Ist neu, aber gar nicht so kompliziert:  Vereinbare Dein Kennenlerngespräch!

  • Ist Targeting bei Euch ein Beratungsprojekt oder kann ich die mit Euren Tools selbst machen?

    Du kannst sie auf jeden Fall mit unseren Tools selbst durchführen – dafür sind die ja da 🙂
    Die passende Tool-Auswahl, die richtige Kombination und der optimale Setup hängen aber davon ab, was Du in welcher Tiefe und Breite herausfinden willst. In einem kostenlosen Erstgespräch erarbeiten wir sie gemeinsam.
    Dann kannst Du selbst entscheiden, ob wir Dir nur die Tools bereitstellen und Du die Analysen selbst startest (Software as a Service), oder ob wir für Dich mit den Tools die Daten erheben und Dir die Tools gleich mit den Ergebnissen darin übergeben (Data as a Service).
    Natürlich kannst Du Dich aber auch gerne von den Fallstudien auf dieser Seite inspirieren lassen und Dir direkt die Tools ordern, die Dich am meisten reizen – wir nötigen Dir unsere Beratung nicht auf 🙂

  • Was kostet contextual Targeting?

    Oh je, da ist sie – die Frage aller Fragen. Und Du rätst schon die Antwort: Kommt drauf an. Ist ne dumme Antwort, das wissen wir. Ist aber nunmal so. Grundsätzlich solltest Du mit einem (höher) vier- bis fünfstelligen Betrag rechnen. Die Treiber für Kosten sind:

    • Wie viele Produkte/Themen/Use Cases möchtest Du betrachten?
    • Wie viele und welche Werbeträger möchtest Du einbeziehen?
    • Wie viele Sprachen sind relevant und wie weit möchtest Du regional differenzieren?
    • Was speist Du bereits selbst an Daten ein und welche möchtest Du über unsere Tools neu erheben?
    • Bedienst Du selbst die Tools, oder sollen wir das für Dich tun und Dir direkt die Ergebnisse hochladen?

    Das sind die Fragen, die wir mit Dir in einem kostenlosen Erstgespräch klären. Vereinbare es jetzt!

en_USEnglish