Entwickelt von
Hase und Igel
Hase und Igel

Krisenmonitoring & Agenda Surfing

Lass uns den Tag nutzen

Es gibt Situationen, in denen Reaktionsgeschwindigkeit alles ist.

Ob zum Guten oder zum Schlechten: Das sprichwörtliche Glas, das vom Tisch fällt – nur wer sieht, dass es kippt, kann es auffangen. Genau deshalb gibt es bei uns Krisenmonitoring und Agenda Surfing. Unsere KI-Technologie hilft Dir, in Situationen, in denen Reaktionsgeschwindigkeit wirklich zählt, den Fokus zu behalten – damit Du nicht in der Informationsflut untergehst.

Krisenmonitoring & Agenda Surfing mit NEUTRUM:
Was ist das?

Chancen und Risiken kommen selten aus dem Nichts. Sie kündigen sich an – für diejenigen, die genau hinhören. Doch der Markt ist chaotisch und voller Lärm: Wer den ganzen Tag jedem Beitrag auf jedem Kanal folgt, bekommt schnell Tinnitus und brennt aus. Genau hier kommen wir ins Spiel: Unsere KI hört für Dich hin, bewertet die Informationen und filtert das Irrelevante heraus. Sie strukturiert, was für Dich spannend sein könnte – worum es geht, wer beteiligt ist, wo es passiert usw. So kannst Du Deine Aufmerksamkeit auf das Wesentliche richten: Im Krisenmonitoring auf die Themen, die Dir wirklich gefährlich werden könnten, wenn sie weiter eskalieren. Im Agenda Surfing auf die Themen, zu denen Du sinnvoll beitragen kannst.
check-circle-solid

NEUTRUM-Dienste für Krisenmonitoring & Agenda Surfing

NEUTRUM

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Auf welchem Kanal und wann spreche ich meine Kunden optimal an? Und wo tummelt sich der Wettbewerb? Entdecke es mit dem KI Targeter:

  • Bestes Vertriebs- & Marketing-Intelligence Tool (Stevie Awards 2022)
  • Contextual & Semantic Targeting ohne Cookies
  • Der richtige Content auf dem richtigen Kanal zur richtigen Zeit
  • Inklusive Wettbewerbs- & Werbeträgeranalyse

NEUTRUM

Steuern statt bloß messen

How well are my products, channels & campaigns performing? Am I using my budgets correctly? The NEUTRUM EVO Optimizer reveals it:

  • Best Business Technology Solution for Marketing (German Stevie Awards 2022, 2023 & 2024)
  • Erfolg bewerten für alle Kanäle und gesamten Funnel
  • Echtzeit-Benchmarking gegen Nachfrage, Wettbewerb & Umfeld
  • KI-Empfehlungen zu Budget, Kanal-Mix & Optimierungschancen

Was bringt mir Krisenmonitoring & Agenda Surfing jetzt genau?

  • Überwache laufend und international Entwicklungen, die für Dich wichtig sein können.
  • Schütze Marke und Unternehmenswert durch schnelle Reaktion auf potenzielle Krisen.
  • Erhöhe Deinen Impact, indem Du Positionierungschancen im Diskurs konsequent nutzt.
  • Gewinne Zeit und Effizienz, indem Du nicht mehr alle Signale selbst prüfen musst – sondern nur noch die “heißen”
Wenn Du nicht jede einzelne Nachricht selbst lesen und bewerten musst, kannst Du auf die wirklich wichtigen Dinge souverän reagieren.

Success Storys

Krisenmonitoring & Agenda Surfing

à la NEUTRUM – so machen wir das:

  • We will work with you and your team to find out what makes a topic really relevant to you. Of course, we also use data from existing analyses and systems, by monitoring the media.
  • We integrate with your existing monitoring tools or create a full monitoring solution if you don’t have one yet.
  • Our algorithms learn from the existing body of articles on the basis of certain criteria to separate the important from the unimportant. We will extract the information that you really need.
  • The system will thus optimize more and more for you. You will have to deal less and less with noise. That will translate into more accurate ratings.

Und wie bekomme ich die Krisenmonitoring & Agenda Surfing jetzt?

1 Termin

Hole Dir gleich einen unverbindlichen Termin, bei dem wir gemeinsam Dein Anliegen besprechen. So finden wir für Dich die optimale Konfiguration unserer Lösungen und können ein Angebot erstellen.

2 Einrichtung

Wenn Du uns das Go gibst, richten wir Deine Lösung ein und stellen Dir entweder die Software bereit, mit der Du selber die Analysen durchführen kannst, oder liefern Dir bereits die erhobenen und analysierten Daten in die Software.

3 Analysieren und Entscheiden

Unsere Lösungen unterstützen Dich dabei, aus den Analysen Schlüsse und Entscheidungen zu ziehen. Wir stehen Dir dabei aber auch gerne darüber hinaus persönlich als erfahrene Sparringspartner zur Verfügung – alles kann, nichts muss.

Frequently
Asked
Questions

  • Was unterscheidet Eure Lösung von (m)einem Media Monitoring?

    In einem Satz: präzise bewerten und klassifizieren statt lediglich finden. Unsere Anwendungen MACHEN kein Media Monitoring, sondern sie NUTZEN Daten aus Media Monitorings und anderen Datenerhebungen, um die KI-gestützt zu bewerten. Wenn Du also bereits ein Monitoring-Tool im Einsatz hast, kannst Du das bequem mit unserem System verbinden. Falls nicht, richten wir Dir gerne ein entsprechendes Monitoring mit einem von mehreren führenden Anbietern ein. Der entscheidende Unterschied ist, dass Dir ein Media Monitoring alle Beiträge aus dem Markt liefert, in denen ausgesuchte Begriffe bzw. Begriffskombinationen vorkommen. Das ist ein ziemlich stumpfes Schwert, bei dem Du neben den wertvollen Informationen auch viel nutzloses Rauschen erhältst. Überdies liefert Dir ein Media Monitoring zu den gefundenen Beiträgen nur Standardinformationen wie z.B. den Autor und die ungefähre Reichweite. Unsere KI hingegen nutzt unsere eigenen, als “beste Lösung für Inhaltsanalyse” (German Stevie Awards 2022) prämierten Algorithmen für Sprach- und Kontextverständnis, um nicht bloß Wörter abzugleichen, sondern Sinn zu verstehen. Damit kann sie einerseits deutlich feiner das Wichtige vom Unwichtigen trennen. Andererseits gewinnt sie damit auch ein besseres Verständnis für die Informationseinheiten in einem Text und kann präziser nach den Dingen suchen, die für Dich wichtig sind: z.B. wenn Du über Batterien nur etwas wissen möchtest, wenn sie zwischen 50 und 100 kWh haben – oder über eine Schule nur, wenn sie in der Nähe Deiner Werke liegt. Entdecke die Möglichkeiten bei einem unverbindlichen Erstgespräch.

  • Wie nutze ich Euer System – muss ich dafür meine bisherigen Systeme ändern oder neue Software installieren?

    Unsere Lösungen funktionieren komplett in der Cloud. Du musst nichts installieren, keine IT-Einführungen machen. Auch in Deinen bisherigen Systemen musst Du nichts ändern: Unser Tool benötigt lediglich automatische Exporte aus – oder Lesezugriff auf – Monitoring-Systeme, die Du bereits hast, und ggfls. eine API-Anbindung an vorhandene Reporting- oder Alerting-Systeme, sofern Du dafür Deine bestehenden Lösungen statt unserer Tools nutzen möchtest.

  • Sind Krisenmonitoring und Agenda Surfing bei Euch ein Beratungsprojekt oder kann ich das mit Euren Tools selbst machen?

    Du kannst das auf jeden Fall mit unseren Tools selbst durchführen – dafür sind die ja da 🙂 Der optimale Setup hängt aber davon ab, was Du in welcher Tiefe und Breite herausfinden willst. In einem kostenlosen Erstgespräch erarbeiten wir sie gemeinsam. Dann kannst Du selbst entscheiden, ob wir Dir nur die Tools bereitstellen und Du die Analysen selbst startest (Software as a Service), oder ob wir für Dich mit den Tools die Daten erheben und Dir die Tools gleich mit den Ergebnissen darin übergeben (Data as a Service). Natürlich kannst Du Dich aber auch gerne von den Fallstudien auf dieser Seite inspirieren lassen und Dir direkt die Tools ordern, die Dich am meisten reizen – wir nötigen Dir unsere Beratung nicht auf 🙂 Eine Sache allerdings, die wir immer initial zusammen machen, ist die Definition Deiner Relevanz-Kriterien und das anfängliche Training der Algorithmen (indem man ihnen Feedback gibt auf ihre Bewertungen). Schließlich sind das ja fundamentale Punkte für Alles, was danach kommt – diese Entscheidungen sollten daher bewusst getroffen und gemeinsam reflektiert werden.

  • Was kostet mich Krisenmonitoring?

    Oh je, da ist sie – die Frage aller Fragen. Und Du rätst schon die Antwort: Kommt drauf an. Ist ne dumme Antwort, das wissen wir. Ist aber nunmal so. Grundsätzlich solltest Du aber auf jeden Fall von einer fünfstelligen Summe ausgehen. Die Treiber für Kosten sind:

    • Wie viele Themen möchtest Du wie fein erfassen?
    • Wie viele Sprachen sollen berücksichtigt werden?
    • Wie viele verschiedene Rollen/Entscheider sollen bei Dir jeweils eigene Ansichten erhalten?
    • Wie viel Unterstützung wünschst Du für die laufenden Analysen?

    Das sind die Fragen, die wir mit Dir in einem kostenlosen Erstgespräch klären. Vereinbare es jetzt!

en_USEnglish